Bisherige journalistische Tätigkeit:

Als sich meine Schulzeit dem Ende zuneigte, suchte ich erste Erfahrungen mit dem professionellen Journalismus und war für mehrere Monate freier Mitarbeiter in der Lokalredaktion Bad Neuenahr der Rhein-Zeitung. Dort habe ich einige Artikel für den Lokalteil verfasst.

Nach dieser Übergangsphase begann ich im Oktober 2011 "Geschichte, Sprachen und Kulturen des vorderen Orients" mit dem Schwerpunkt Islamwissenschaft an der Universität Hamburg zu studieren. Dabei verlor ich mein Ziel nicht aus den Augen und bewarb mich für die journalistische Nachwuchsförderung der KAS.

Im April 2013 wurde ich in die JONA aufgenommen, wo ich nun eine studienbegleitende journalistische Ausbildung bekomme. Im Rahmen dieser Ausbildung habe ich bereits im Oktober 2013 die sogenannte "Basisakademie" durchlaufen, in der die Grundlagen des Lokaljournalismus in Print und Hörfunk vermittelt werden. Zudem habe ich im Februar 2014 ein vierwöchiges Praktikum im NDR Studio Heide absolviert. Zusätzlich zu meinem Job bei der dpa, arbeite ich zurzeit als freier Journalist und Fotograf für verschiedene andere Medien, wie das Magazin punktum, das vom Landesjugendring Hamburg herausgegeben wird.
Einige der Artikel die bei meinen frühen journalistischen Betätigungen entstanden sind und die vor allem abgedruckt wurden finden Sie im Folgenden. Aktuelle Arbeitsproben, die vor allem online veröffentlicht wurden, finden Sie in meinem Portfolio bei torial.
Veröffentlichte Artikel (Auswahl):
Um die Auswahl der Artikel anzuzeigen, klicken Sie einfach auf
den Pfeil neben dem Namen des Mediums. Um die einzelnen Artikel zu lesen klicken Sie bitte auf deren Titel. Wenn Sie die
Auswahl der Artikel wieder ausblenden wollen, klicken Sie einfach auf das rote "x" neben dem Titel des Mediums.
Erschienen in der Schülerzeitung
- "Fortschritt lässt sich nicht aufhalten..." - ein Kommentar zum immer noch fehlenden Onlinevertretungsplan an meiner Schule, der im ¿Fragezeichen? Nr. 74 erschien und sogar diese Gegendarstellung provozierte.
- „Religionsfriede statt Kulturkampf“ - Ein Kommentar zum Minarettverbot in der Schweiz, erschienen im Blog schuelerzeitungfragezeichen.wordpress.com
- "Gute Fahrt?!" - Ein Bericht über den katastrophalen Nahverkehr im Brohltal, erschienen im ¿Fragezeichen? Nr. 72
- "Battons le pavé!!! - Geht auf die Strasse!" - Ein Artikel über die Schüler- & Studentenproteste in Paris, erschienen im ¿Fragezeichen? Nr. 71
- "Bienvenue chez les ch'tis (Willkommen bei den sch'tis)" - Bericht eines Schüleraustausches", ebenfalls erschienen im ¿Fragezeichen? Nr. 71
Erschienen in der Jugendzeitschrift
- "Klein aber Fein" - ein Artikel über das Goldschmiedeatelier Fein in Stuttgart, der auf den Jugend Medien Tagen 2010 in Stuttgart entstand und in der Ausgabe 1 | 2011 der Zeitschrift "handfest" erschienen ist.
Erschienen in meinen
- "Rallye Fernost - die etwas andere Rundreise" - ein Reisebericht von der verrücktesten Rallye der Welt, veröffentlicht im Blog http://www.birsens.name/MBirsens/blog.htm am 04.06.2010
Erschienen in der
- Lokalausgabe Bad Neuenahr
- "Dernauer arbeiten heimlich im Tunnel" - eine Reportage über die Vorbereitungen zum 60. Winzerfest in Dernau, erschienen in der Rhein-Zeitung vom 22.09.2010
- "Eis-Fans lieben es mal klassisch, mal exotisch" - ein Überblick über die Vorlieben der Eisesser in Bad Neuenahr, erschienen in der Rhein-Zeitung vom 14.07.2010
- "Viele flüchten ins Freibad" - ein Artikel über das Twin in Bad Neuenahr, erschienen in der Rhein Zeitung vom 12.07.2010
- "Warum die Schüler aus dem Brohltal Winterschlaf halten sollten" - Leserbrief.
- "Nicht für den Winter gerüstet" - Artikel zum selben Thema, erschienen in der Rhein-Zeitung vom 13.01.2010
Erschienen im
- Lokalteil Bonn
- "Wenn das Lernen sogar Spaß macht" - ein Bericht über eine Deutschkurs des Goethe-Institutes in Bonn, erschienen am 06.08.2011 in der Onlineausgabe des General-Anzeigers
- "Dem Skandal auf der Spur" - ein Artikel über die Preisverleihung beim Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten in Bonn, erschienen im General-Anzeiger vom 19.07.2011
- "Hilfspaket für Haiti" - ein Bericht über die Spendenaktion einer Beuler Gemeinde für die Erdbebenopfer in Haiti, erschienen im General-Anzeiger vom 27.07.2011
Weitere Arbeitsproben online bei